Im 5. Obergeschoss eines historischen Mehrfamilienhauses an der Rothenburger Straße eröffnet sich eine seltene Gelegenheit: eine sanierungsbedürftige Dachgeschosswohnung mit außergewöhnlichem Potenzial – zentral, charmant und bereit für eine neue Zukunft.
Rund 50 m² ausgewiesene Wohnfläche stehen zur Verfügung – und das ist nur die offiziell anrechenbare Fläche. Tatsächlich ist die Grundfläche durch die Dachschrägen deutlich größer und bietet Spielraum für kreative Wohnlösungen.
Der offene Küchenanschluss an den Wohnraum schafft ein luftiges Raumgefühl und lässt sich flexibel gestalten. Ein kleines Badezimmer, ein praktischer Abstellraum und eine uneinsehbare Loggia mit Nordwest-Ausrichtung ergänzen das Angebot – ideal für alle, die Privatsphäre und Ruhe im urbanen Umfeld schätzen.
Seit Anfang 2025 ermöglicht die geänderte Bayerische Bauordnung eine deutlich vereinfachte Genehmigung für Dachausbauten – ein Vorteil, der dieses Objekt noch interessanter macht. Technisch gut vorbereitet: Das Haus ist bereits bis zum darunterliegenden Geschoss an die Stadtgasversorgung angeschlossen, ein Umstieg von der bestehenden Nachtspeicherheizung ist mit geringem Aufwand möglich.
Wer visionär denkt, wird hier fündig. Dieses Objekt ist kein gewöhnlicher Sanierungsfall – es ist eine Bühne für Selbstverwirklichung, ein Projekt für Macher, Kreative, Handwerker mit Herz oder Investoren mit Gespür für urbane Potenziale.
Stellen Sie sich vor, wie aus rohem Dachraum ein lichtdurchflutetes Refugium entsteht – mit Sichtachsen über die Dächer der Stadt, mit Ecken, Kanten und ganz viel Charakter. Vielleicht Ihr erstes Zuhause? Ein vermietbares Mikroloft? Oder einfach der Raum, in dem Idee und Umsetzung endlich zusammenfinden. Dieses Objekt bietet die Freiheit, Bestehendes neu zu denken – ganz ohne Denkmalauflagen oder starre Vorgaben.
Sie haben das Potenzial erkannt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Sichern Sie sich direkt einen Besichtigungstermin für dieses besondere Dachgeschossprojekt in urbaner Lage.
Lauri Trillitzsch, Immobilienexperte
ImmoNOW Schönwaelder
Zentralität trifft Vielfalt: Attraktive Lage mit optimaler Verkehrsanbindung
Die Rothenburger Straße 140 überzeugt durch ihre ausgezeichnete Anbindung – sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Pkw. Ob City, Uni oder Autobahn: Alle Ziele liegen in komfortabler Distanz. Die unmittelbare Nähe zur U-Bahn-Station „Rothenburger Straße“ (U2, U3) sowie zur S-Bahn (S1) ermöglicht eine schnelle Verbindung in alle Teile der Stadt und darüber hinaus. Gleichzeitig sorgt der nahe Frankenschnellweg mit Anschluss an die Südwesttangente für beste Bedingungen für Pendler und Vielreisende.
Der angrenzende Stadtteil Gostenhof verleiht der Umgebung zudem eine kulturell lebendige und urbane Atmosphäre mit vielfältigem gastronomischem und kreativem Angebot. Ob Wochenmarkt, Atelier oder Szenecafé – hier pulsiert das Stadtleben mit einer charmanten Mischung aus Tradition und Innovation. Die gewachsene Quartiersstruktur und das nach wie vor hohe Entwicklungspotenzial machen diese Lage auch langfristig besonders attraktiv.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)